Da vielen von euch bekannt ist,dass die spätis in den letzten Jahren sehr streng kontrolliert werden und durch die streng Kontrollirrung ist unsre Verein Berliner Späti e.V. entstanden.
Wir als Berliner Späti e.V. setzen uns für die Spätis in Berlin ein und fordern daher dass gleiche Recht wie die Tankstellen und Bahnhofsläden.
Wie jedem bekannt ist finden die Kontrollen überwiegend in Neukölln statt. Aus dem Grund wünschen wir dass jeder Spätibetreiber sich uns anschließt um uns gemeinsam zu unterstützen und verstärken zu können.
Da uns auch bekannt ist dass das nur auf politische ebene durchgesetzt werden kann, haben wir uns mit den verschiedensten Fraktionen zusammen gesetzt Lösungen vorgeschlagen und gemeinsam nach Lösungen gesucht. Ein kleiner Erfolg ist uns schon mit dem Gutachten von Abgeordnetenhaus das kurz vor dem Wahlen erstellt wurde gelungen.
Jedoch ist und kann das nicht unser Ziel sein bereits vorhandenen Gesetze mittels Gutachten nur noch einmal zu verdeutlichen. Unser Ziel ist es natürlich an sieben Tagen die Woche 24 Stunden öffnen zu dürfen. Wie es auch in anderen großen europäischen Städten (Paris, London) üblich ist.
Uns ist natürlich bewusst dass es nicht einfach sein wird. Aus dem Grund sind wir natürlich bereit auf gesetzlicher ebene mit den Fraktionen uns zusammen zu setzen und unsere Lösungsvorschläge zu präsentieren.
Unsere Lösungsvorschläge sind zb. das der Senat einen Späti auf gesetzlicher ebene klar definieren soll. Wir fordern für die Spätis die Gleichstellung mit dem bereits vorhandene Gesetz §5 des Berliner Ladenöffnungsgesetz das es den Tankstellen und Bahnhofsläden erlaubt 24 Stunden 7tage in der Woche zu verkaufen.
Über 1500 Spätis in Berlin müssen erhalten bleiben,weil Sie in verschiedene Bezirke in Berlin einmalige Kiez-Kultur geschaffen haben. Die über 1500 Spätis haben eine unverzichtbare,soziale Funktion in Berlin und schon Kult-Status. Die Spätis sind ein fester Ankerpunk in jedem Kiez und eine willkommene Anlaufstelle für Einheimische, Zugezogene und Touristen. Genau so wie bei der Rettung des Tempelhofer Feldes und des diesjährigen Karneval der Kulturen, müssen wir uns nun gemeinsam für die Freiheit der Spätis stark machen.
Wenn man an Berlin denkt, denkt man gleich an Spätis, Sie haben eine große soziale und kulturelle Funktion in der Gesellschaft.
Sie verbinden Menschen verschiedener Herkunft miteinander. Viele schwer vermittelbare Menschen am Arbeitsmark haben erst Arbeit bei den Spätkaufstellen finden können. Oftmals verbindet ein freundschaftliches Verhältnis Späti Betreiber mit Stammkunden.Viele Spätkaufstellen Betreiber kennen ihr Kunden mit Namen.
Und deswegen fordern wir:
Rettet unsere Spätis und Berlins einmalige Kiez-Kultur!
Für ein freies Verkaufsrecht aller Spätis an Sonntag und Feiertagen!
Mein Berlin, Mein Späti